Unterengengasse 4
|
Das Haus
Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus wurde vor Ausbruch der Corona-Krise umfassend energetisch saniert. Das Dachgeschoss wurde ausgebaut, die Wohnungsgrundrisse wurden neugestaltet, es wurde eine neue Treppe und ein neues Heizsystem eingebaut. Es wurde Wert auf den Einsatz gesunder Baustoffe (Lehm, Rotkalk, lösemittelfreie Rotkalkfarbe) gelegt.
Im Erdgeschoss steht Ihnen eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner zur kostenfreien Benutzung nach Absprache zur Verfügung. In diesem Raum können Sie auch Ihre Fahrräder kostenfrei abstellen und ggf. Ihre Akkus kostenfrei aufladen.
Im gesamten Haus sind vernetzte Rauchmelder installiert.
Sonstiges
Im Erdgeschoss steht Ihnen eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner zur kostenfreien Benutzung nach Absprache zur Verfügung. In diesem Raum können Sie auch Ihre Fahrräder kostenfrei abstellen und ggf. Ihre Akkus kostenfrei aufladen.
Gut zu wissen
Inklusive:
WLAN, Kabel-TV (unverschlüsselt), Wasser, Strom, Heizung, Handtücher und Bettwäsche
Parken im fußläufig erreichbaren Parkhaus (Sie erhalten bei Anreise von mir eine Parkkarte für das Conti-Parkhaus, Pfarrstraße 43)
Exklusive:
KURTAXE & WERNIGERODE-Ticket - Bei allen Gästen der Stadt Wernigerode wird eine Kurtaxe erhoben. Sie beträgt pro Übernachtung / Erwachsenen 3,00 € inklusive MwSt. und für Kinder (6-18J.) ermäßigt. Bei Kindern unter 6 Jahren entfällt sie.
In der Kurtaxe ist für jede Person auch das WERNIGERODE-Ticket enthalten, mit welchem Sie den gesamten öffentlichen Busverkehr im Landkreis Harz kostenfrei nutzen können.
Anreise: ab 16 Uhr Abreise: bis 11 Uhr
Anreise
Mit dem ÖPNV: Der Bahnhof in Wernigerode ist von Hannover mit Umstieg in Goslar und von Magdeburg mit einem Regionalexpress gut erreichbar. Vom Hauptbahnhof Wernigerode erreichen Sie Ihre Unterkunft mit dem Taxi (ca. 10 €), zu Fuß (ca. 15 min), oder mit den Citybus-Linien 201 oder 202 bis zur Haltestelle "Rendezvous", von dort zu Fuß weiter am Nicolaiplatz vorbei, überqueren der Breiten Straße, über den Kohlmarkt. Ihre Unterkunft befindet sich rechts vom Kohlmarkt Unterengengasse Ecke Kochstraße.
Mit dem PKW: Wernigerode erreichen Sie am besten über die A36 (B6), Abfahrt Wernigerode Zentrum. Sie fahren dann weiter in Richtung Zentrum. Am ersten Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt, dann fahren Sie weiter zum nächsten Kreisverkehr, dort nehmen sie die Innenspur und verlassen den Kreisverkehr an der dritten Ausfahrt in die Lindenallee, diese fahren Sie bis zum Kreisverkehr und nehmen dort die erste Ausfahrt. Sie erreichen dann eine Stelle mit zwei Pollern, hier fahren Sie durch, bergab bis zur nächsten Einmündung, biegen Links ab, fahren weiter bis zur Burgstraße (vor Ihnen befindet sich die Liebfrauenkirche, Konzerthaus), hier fahren Sie erst rechts und gleich wieder links, in die Büchtingenstraße biegen Sie rechts ab, an deren Ende biegen Sie links in die Unterengengasse ab. Nach dem Sie den Kohlmarkt passiert haben befindet sich Ihre Unterkunft auf der linken Seite Ecke Kochstraße.
Parken, Ein- und Ausladen
Zum Ein- und Ausladen können Sie kurz vor dem Haus, am besten in der Kochstraße halten. In der Altstadt ist es schwierig einen Parkplatz zu finden, da die meisten Parkplätze für die Anwohner reserviert sind. Anwohnerparkausweise für Gäste werden von der Stadtverwaltung nicht mehr erteilt.
Zum Parken empfehle ich Ihnen die Nutzung des Parkhauses Altstadt der Contipark GmbH. Die Einfahrt befindet sich in der Pfarrstraße 43. Dieses Parkhaus ist Tag und Nacht geöffnet. Hier können Sie für 4 €/Tag parken.
Das Parkhaus ist in wenigen Gehminuten erreichbar.